Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Sandy-Serie zeichnete sich vor allem durch Farbenvielfalt aus, was Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre bei Kofferradios herstellerweit üblich war. Ich habe eines, das mehr oder minder weiß daherkommt und mit Leder überzogen ist. Ob das nun Kunstleder oder Echtleder ist, kann ich nicht sagen. Jedoch ist das Leder angenehm weich. Empfang und Klang sind wirklich hervorragend, leider braucht das Gerät viel Batterieenergie und so ist der Netzanschluß schon sehr praktisch.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 31 Besucher (45 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|