Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der 9240 war der deutsche Überreceiver schlechthin und läutete mit seinen später eingeführten Schwesterschiffen wie 9241, 9250 oder auch 9260 das Ende der SABA-Receiver-Produktion ein. Panzerplattenstarke Gehäuseplatten mit gekräuselter Oberfläche, rastende Drehregler, massive Aluregler und massive Frontplatte, 2 x 120 Watt und ein Tuner, der das Gras wachsen hören konnte, Anschlußmöglichkeiten für 2 Tonbandgeräte sowie Monitor, Aux und Phono liessen endlich Kassettendeck und Tonbandgerät parallel angeschlossen zu und erlaubten später auch den Anschluß eines CD-Players oder heute eines MP3-Gerätes.
Genauso aufwendig, wie dieser Receiver gebaut ist, genauso aufwendig wurde er beworben. Es gab mehrere Einzelprospekte, darunter eines mit geprägter Front und Silberdruck - hab ich natürlich
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|